QR Code Testseite
Bitte schalten Sie Ihr Gerät ein und halten Sie die Kamera in Richtung des QR-Codes, um den QR-Code zu scannen. Das untenstehende Ergebnis sollte auf Ihrem Bildschirm erscheinen.
Erwartetes Ergebnis
FAQ
Diese Meldungen sind keine Hardware Defekte und können weiterhin betrieben werden.
- Error (6), ATC max. erreicht
- Error (7), Ungültiger QR-Code
- Error (8), QR-Code Erkennung nicht erfolgreich
- Error (23), Gerät nicht personalisiert
Handling
- 1. Gehen Sie auf die Webseite www.kobil.com/secoptic
- 2. Starten Sie Ihren Generator (OK Taste drücken) und warten bis die Kamera aktiviert ist. Dies dauert zirka 3-5 Sekunden.
- 3. Starten Sie den Scan Vorgang
.Halten Sie das Gerät in einem 45Grad Winkel, mit einer Entfernung von von 20 Zentimetern vom Monitor.
.Der QR-Code sollte in dem { } Rechteck des SecurePlus Gerätes positioniert sein.
.Das lesen kann 3 Sekunden dauern.
.Das { } Rechteck blinkt grün, wenn es den QR-Code erkennt.
.Kurz Video: https://www.kobil.com/support/secoptic/media/qrlesen.mp4 - 4. Eine Test IBAN und Betrag wird angezeigt.
- 5. Vorgang mit "C" abbrechen.
Kommunikation
Seitens Consors Bank gab es eine Überschneidung, so dass dies zu nicht vorhanden Token-SNR geführt hatte. Dieses haben wir gemeinsam mit der Consors behoben. Wir möchten Sie bitten dies erneut zu probieren und sich mit Ihrer Bank in Verbindung zu setzen.
Handling
Um ins Menü zu gelangen folgen Sie bitte diesen Schritten:
- 1. Schalten Sie den Generator durch kurzes Drücken der OK Taste ein.
- 2. Warten Sie bis das Consors Bank Logo und anschliessend die Kamera startet.
- 3. Drücken Sie kurz die Taste M. Nun sollten Sie in das Menü gelangen.
Der Default Modus vom SecurePlus Generator ist die Methode QR-Code scannen. Aus diesem Grund startet dieser immer mit der Kamera, wenn Sie dieses aktivieren.
QR-Code Modus nutzen Sie im speziellen für Überweisungen, Hinterlegung von Referenz-kontos, Anlage und Änderung von Terminüberweisungen und Daueraufträgen.
Eine Umstellung ist leider nicht möglich.
Um ins Menü zu gelangen folgen Sie bitte diesen Schritten.
- 1. Schalten Sie den Generator durch kurzes Drücken der OK Taste.
- 2. Warten Sie bis das Consors Bank Logo und anschliessend die Kamera startet.
- 3. Drücken Sie kurz die Taste M. Nun sollten Sie in das Menü gelangen.
- 4. Wählen Sie TAN und drücken die OK Taste.
Fehlermeldung
Der Hinweis "Fehler 8" oder "vereinzelt 23" ist kein Geräte-Fehler, sondern lediglich eine Meldungskategorie.
Im Fall von Hinweis "Fehler 23", handelt es sich um ein selten auftretenden Fehlerhinweis.
Hier wird lediglich mitgeteilt, dass das schreiben des gelesenen QR-Codes nicht möglich war.
Schalten Sie den Generator durch 3 Sekunden drücken der "C" Taste aus.
Schalten Sie das Gerät wieder ein und probieren Sie es erneut.
Hinweis
Dies kann passieren, wenn Sie den QR Code versuchen zu lesen, jedoch beim Auswerten ein Fehler auftritt.
Der Hinweis kann hier ignoriert werden.
Sollten Sie den Fehlerfall dennoch weiterhin permanent erhalten, auch nach dem Sie den Generator neu-gestartet haben (Lange „C“ Taste drücken und wieder mit „OK“ aktivieren), sollte der Generator ausgetauscht werden.
Fehlermeldung
Der Hinweis "Fehler 8" oder "vereinzelt 23" ist kein Geräte-Fehler, sondern lediglich eine Meldungskategorie.
Schalten Sie den Generator durch 3 Sekunden drücken der "C" Taste aus.
Schalten Sie das Gerät wieder ein und probieren Sie es erneut.
Bank Fehler
Seitens Consors Bank gibt es hierzu eine Optimierung. Bitte wenden Sie sich an Ihre Bank, damit diese Ihr Gerät synchronisiert. Sollten Sie gesperrt worden sein, aufgrund der Fehlerversuche bitten Sie die Bank Sie wieder freizuschalten und ebenfalls zu synchronisieren.
Wenn die TAN für die Überweisung nicht akzeptiert wird, handelt es sich um keinen Hardware Defekt.
Gerät
Bei der Auslieferung Ihres SecurePlus Generator wird dieser mit einer Schutzfolie geliefert. Sie ist kaum zu sehen und über die komplette Vorderseite überzogen. Nach einiger Nutzung kann sich diese selbstständig lösen, oder kleine Risse bilden.
Dies hat keinerlei Auswirkung auf die Nutzbarkeit des Generator.
Wenn Sie diese Folie entfernen möchten, ziehen Sie die Folie an eine der Ecken ab.
Kommunikation
Bitte nehmen Sie mit der Bank Kontakt auf und bitten folgendes zu prüfen:
Die generierten TAN’s folgen einer bestimmten Logik und werden mit einem sogenannten ATC (Account Transaction Counter) versehen, die ebenfalls Serverseitig vorliegen und überprüft werden. Die Bank könnte diesen prüfen. Hierzu müssen Sie in Ihrem Generator ins Menü und dort auf die Information „Zählerstand“ wechseln.
Der dort generierte ATC muss ebenfalls der Bank vorliegen und synchron sein.
Produktionsfehler
Das Gerät ist nicht personalisiert und sollte ausgetauscht werden.
Kommunikation
Eventuell sind die Batterien leer. Dies sollte normalerweise nicht der Fall sein, kann aber aufgrund einer permanenten Nutzung (im Kamera Modus) vorkommen.
Kommunikation
- 1. Starten Sie Ihren Generator mit der Taste OK“ bitte einmal kurz drücken.
- 2. Warten Sie bis die Kamera gestartet wurde
- 3. Wechseln Sie ins Menü durch drücken der Taste „M“
- 4. Navigieren Sie im Menü zum Punkt „Information"
Kommunikation
Bitte probieren Sie folgendes:
Drücken Sie die „M“ nur kurz (Bitte nicht lange gedrückt halten).
Beim SecurePlus handelt es sich um einen QR-Scan Generator. Dieser nutzt die Kamera-Schnittstelle um einen QR-Code und die darin enthaltenen Daten zu übertragen.
Dieser Prozess ist relativ Anspruchsvoll und kann, je nach Nutzung, die Batterie stark beanspruchen.
Auch wenn Sie keinen QR-Code scannen, sondern lediglich eine TAN generieren, wird die Kamera aktiviert und bleibt bis zu 30 Sekunden aktive, bis das Gerät automatisch in den Batterie-Spar-Modus wechselt.